Vom 27. Februar bis zum 1. März 2012 tagt in Regensburg die Vollversammlung der Deutschen Bischofskonferenz (DBK). Die DBK hat im November für viel Wirbel gesorgt, als die Bischöfe den Verkauf der Verlagsgruppe WELTBILD beschlossen haben. Seither kämpfen die Gewerkschaft ver.di und der Betriebsrat im Namen der Belegschaft für einen Zukunftstarifvertrag, der die Rechte der Beschäftigten nach einem Verkauf sichern soll.
Die wichtigsten Forderungen sind:
• Keine betriebsbedingten Entlassungen innerhalb der nächsten 4 Jahre
• Erhalt der Tarifbindung. Der Tarif regelt unter anderem Einkommen, 37,5 Stundenwoche, 30 Tage Urlaub, Weihnachts- und Urlaubsgeld…
• Keine Zerschlagung der Unternehmensgruppe
• Fortbestand aller gültigen Betriebsvereinbarungen, z. B. zur Arbeitszeit, Pausenregelungen, Prämien usw.
• DBH-Beteiligungen (Weltbildplus, Hugendubel etc.) bleiben im Konzern
• Erhalt des Standorts Augsburg
In einem Offenen Brief bringen wir diese Forderungen der Bischofskonferenz in Erinnerung und bitten die Bischöfe als Eigentümer von WELTBILD um Unterstützung unserer Anliegen.
Erste Reaktionen in der Presse auf den Offenen Brief finden Sie im Weltbild-ver.di-Blog.
Im Hugendubel-ver.di-Blog wird über eine parallele Postkarten-Aktion der Hugendubel-Belegschaft berichtet.